Darüber hinaus verliert die eingesetzte geringe Gasmenge keine flüchtigen Stoffe und bewahrt das Aroma. Der Einsatz von Inertgasen verhindert die Oxidation der Produkte.
Dank der Verdichtung des Produktes während der Beförderung sinkt der Geräuschpegel unter 75 dBA.
Der Einsatz von reduzierten Luftmengen ermöglicht erhebliche Energieeinsparungen.
Die Wartungskosten für pneumatische Dichtstromfördersysteme sind gering; die Anzahl der Ersatzteile und technischen Eingriffe ist reduziert.
Unsere pneumatischen Fördersysteme für Pulver und Granulate gewährleisten hohe Leistung auch bei der Förderung von empfindlichen und abrasiven Materialien.
Die niedrige Geschwindigkeit, kombiniert mit einer reduzierten Menge an Druckluft oder anderen gasförmigen Flüssigkeiten, verhindert eine Beschädigung der Rohrleitung, bewahrt die Integrität des Produkts und ermöglicht eine deutliche Reduzierung der Wartungskosten.
- Materialintegrität
- Niedrige Geschwindigkeit
- Flexibilität
- Energieeinsparung
- Reduzierte Wartungskosten