Die Technologie Air-Tec System zur
pneumatischen Dichtstromförderung ist zur Beförderung von Zement, Asche und Rohstoffen geeignet.
Vorteile der Dichtstromförderung
- einfache Planung und Installierung;
- vielseitige Anwendbarkeit;
- reduzierte Wartungskosten.
Air-Tecs Lösung: Zweck der proprietären pneumatischen Zementtransporttechnologie
Wir bieten Lösungen an, die von unserem Staff vollständig auf der Grundlage der
Kundenbedürfnisse entwickelt werden.
In kurzer Zeit erhältlich, dank der
Einfachheit der Planungsphase und der
Installation.
Die pneumatischen Dichtstromfördersysteme für Zement, Asche und Zusatzmittel passen sich
verschiedenen Platzbedürfnissen an: Angefangen bei den sehr großen Anlagen zur Produktion von Beton bis zu sehr engen Gegebenheiten.
Dank des minimalen Platzbedarfs können die Sendebehälter für die pneumatische Dichtstromförderung innerhalb personalisierter Layouts positioniert werden. Sie sind außerdem in der Lage
große Mengen Schüttgut zu befördern, mehr als 100 ton/h, und
weite Distanzen zu überbrücken, über 500 Meter, einschließlich vertikal verlaufender Streckenabschnitte.
Die Herstellertechnologie wurde entwickelt, um das Produkt bei äußerst niedriger Geschwindigkeit zu befördern, um die
Unversehrtheit des gesamten Systems zu bewahren und dem Verschleiß vorzubeugen. Der nur geringe Einsatz von Druckluft garantiert hohe finanzielle Einsparungen.
Unsere Lösungen zeichnen sich durch hohe
Effizienz und die Fähigkeit aus, sowohl die
Qualität des Produkts als auch den
einwandfreien Zustand der Rohrleitungen zu bewahren.
Je nach den Anlagenanforderungen können die angebotenen Lösungen einen Abwiegetrichter für die Dosierung des losen Zements (Dosaflow) oder eine fluidifizierte Rinne zur Erleichterung des Materialstroms beinhalten.
Außerdem sind die Systeme für eine
Out-door Installation unter Silos oder zur Entladung von Wagons geplant.