Automation
Unsere Lösungen sind zur Automation mit fortschrittlicher Technologie ausgestattet, die in der Lage ist, den gesamten Förderzyklus von der Beladung des Sendebehälters, bis zum Erreichen des vom Kunden bestimmten Bestimmungsortes zu managen und zu kontrollieren.
Die Automations-Software wird darauf programmiert, die Operationen der Lade- Förder- und Reinigungsphasen vorzunehmen, sie wird auf der Grundlage der Kundenanforderungen und der Anlageneigenschaften realisiert, um sich auch den komplexesten Lösungen anzupassen.
Der Schaltschrank besteht aus einer Bedienerschnittstelle, einem PLC (programmable logic controller) der in der Lage ist, die von den Sensoren und sonstigen Elektronikkomponenten eingehenden Signale zu verarbeiten, um den gesamten Förderprozess zu steuern.
Das Schaltpult bietet die Möglichkeit die geeignetste Betriebsart zwischen Manuell (Element für Element), um Einzeln jeden einzelnen Nutzer zu steuern und dessen Funktionstüchtigkeit zu prüfen, Halbautomatisch (bei Arbeitsphasen), um die Ladung, Förderung und Reinigung zu steuern, Automatisch, um die Arbeitsphasen automatisch auf der Grundlage der erhaltenen Signale zu steuern, zu wählen.
Während der Phase der internen Abnahme werden der elektromechanische Betrieb des Pults und die Automationsschritte getestet. Das System wird dann während der anschließenden Inbetriebnahme der Anlage beim Kunden abgenommen.